Parken am Flughafen Stuttgart
Heute dreht sich alles um das Thema Stuttgarter Flughafen und parken. Hier fängt das Problem meistens auch schon an. Man hat ein tolles Angebot gefunden und eine günstige Reise gebucht. Geht es dann aber um die Anreise zum Flughafen stellt man schnell fest, dass man dabei nochmals richtig Geld loswerden kann.
Die öffentlichen Verkehrsmittel fahren fast nie zu den passenden Zeiten und kosten ein Vermögen. Die Familie hat keine Zeit um den Urlauber zu fahren und Parken generell kostet bekanntlich ein Vermögen. Wir haben daher einige Tipps zusammengetragen, wie sich auch beim Parken am Flughafen bares Geld sparen lässt.
Zuerst sollten Sie die Preise der einzelnen Parkplätze vergleichen. Im Internet gibt es einschlägig bekannte Seiten, die hier sehr zu empfehlen sind. Des weiteren gilt die Regel, je weiter entfernt vom Flughafen der Parkplatz liegt, desto günstiger die Parkgebühren. Im Umkehrschluss ist Parken direkt am Terminal zwar die bequemste aber auch teuerste Alternative. Da die Anbieter der entfernt liegenden Parkplätze aber alle einen Shuttle anbieten hält sich der Stress auch hier in Grenzen. Die meisten Plätze liegen ca. 10-15 Minuten vom Flughafen entfernt, sodass mit ein wenig zeitlichem Puffer auch hier eine entspannte Anreise möglich ist.
Außerdem sollte der Parkplatz möglichst frühzeitig gebucht werden, da dann noch die größte Auswahl besteht und auch die günstigeren Plätze noch verfügbar sind. Wer einen Parkplatz ohne Überdachung nutzt kann dazu nochmals einiges an Geld sparen. Manchmal empfiehlt es sich auch Aktionscodes oder andere Rabatte abzuwarten, um einen extra günstigen Preis zu erhalten. Zusätzliche Leistungen wie die Reinigung des Wagens oder Auftanken sollten dagegen gemieden werden, da hier zusätzliche Gebühren anfallen. |