Kujat-Eichenhain
Image default
Sanitär

Ihr Haus vor Überflutungen sichern

Verhindern Sie Überschwemmungen im Haus. Der pazifische Nordwesten ist bekannt für seinen ständigen und unerbittlichen Regen in den kalten Wintermonaten und sogar bis weit in den Frühling hinein. Sturzfluten sind keine Seltenheit, wenn starke Regenfälle auftreten. Hausbesitzer in der Umgebung sollten beachten und tun, was notwendig ist, um Überschwemmungen in Ihrem Haus zu verhindern. Die Vermeidung von Hausüberschwemmungen beinhaltet auch die Erstellung eines Plans für den Fall, dass Sturzfluten auftreten, um die daraus resultierenden Schäden zu minimieren. Ergreifen Sie die Initiative und beginnen Sie jetzt mit dem Schutz vor Überschwemmungen zu Hause. Das Verhindern von Überschwemmungen in Wohngebieten ist ein fester Bestandteil der Hauswartung und viele Aspekte davon können selbstständig durchgeführt werden.

Hausüberflutungsschutz

Im Folgenden finden Sie Tipps zur Verhinderung und Bekämpfung von Hausüberschwemmungen:

  • Katastrophenschutz-Kit: Erstellen Sie ein Notfallkit, das mindestens drei Tage dauert. Dieses Set sollte grundlegende Haushaltsgegenstände enthalten, die Sie im Notfall benötigen würden. Zu den Artikeln in diesem Kit gehören Erste-Hilfe-Kasten, nicht verderbliche Lebensmittel, Kleidung, Batterien, Streichhölzer, Wasser, Messingset, batteriebetriebenes Radio und warme Decken.

  • Notfallplan: Erstellen Sie einen Notfallplan für Ihre Familie. Dieser Plan sollte beinhalten, was im Falle einer Trennung zu tun ist und wie man sich wiedervereinigen kann. Alle Familienmitglieder sollten mit dem Plan Schritt halten.

  • Hochwasserschutzversicherung: Erwägen Sie den Abschluss einer Hausflutversicherung. Die Hausratversicherung deckt in der Regel keine Schäden durch Sturzfluten. Schauen Sie sich Ihre Versicherungsoptionen an und suchen Sie nach einer Versicherung für Hochwasserschäden.

  • Dachrinnen & Fallrohre: Überprüfen und entfernen Sie Ihre Dachrinnen. Vergewissern Sie sich, dass die Fallrohre ordnungsgemäß entleert werden und das Wasser vom Haus weggeleitet wird. Dachrinnen, die gefährdet sein könnten, müssen repariert oder ersetzt werden.

  • Innenabflüsse: Regelmäßige Kanalreinigung in Innenräumen ist eine gute Taktik, um Überschwemmungen in Ihrem Haus zu verhindern. Achten Sie besonders auf Bodenabläufe, da sie bei Verstopfung die meisten Probleme verursachen.

  • Außenabflüsse: Beseitigen Sie Sturmabflüsse, französische Abflüsse und Auffangbecken. Verstopfte Außenabflüsse führen oft zu Sturzfluten bei starken Regenfällen.

  • Kriechstrecken: Überprüfen Sie die Crawlspaces, um sicherzustellen, dass sie dicht verschlossen und sicher verschlossen sind.

  • Sumpfpumpe: Wenn Sie noch keine haben, sollten Sie den Kauf und die Installation einer Sumpfpumpe in Betracht ziehen. Diese Pumpen entfernen überschüssiges Wasser aus dem Keller, um Überschwemmungen zu vermeiden. Wenn Sie bereits eine Sumpfpumpe besitzen, halten Sie sich bitte an die vom Hersteller empfohlene regelmäßige Wartung.

Der Schutz vor Hausüberschwemmungen ist äußerst wichtig. Es gibt viele Dinge, die du selbst tun kannst, um dich und deine Familie auf diese Art von Notfall vorzubereiten. Die Liste oben ist keine vollständige Liste, aber es ist hilfreich, wenn Sie anfangen, Dinge zu tun, um Überschwemmungen in Ihrem Haus zu verhindern. Für einen umfassenden Schutz vor Überschwemmungen zu Hause wenden Sie sich bitte an einen seriösen lokalen Installateur. Eine gründliche Inspektion Ihres Hauses auf eventuelle Überflutungsschwachstellen inkl. Abflussreinigung wird dringend empfohlen. Einen Fachmann an Ihrer Seite zu haben, der Ihnen und Ihrer Familie hilft, sich auf eine Flut vorzubereiten, ist nicht nur eine gute Idee – es ist eine Verantwortung, die den Hausbesitzern obliegt, um ihre wertvollste Investition bestmöglich zu schützen.